
Fortbildung: Starke Mitte mit beweglichen Hüften – Spiraldynamik®
13. September 2025 - 09:00 - 17:00

Leider ist oft das Gegenteil der Fall: Kreuzschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Hüftgelenksarthrosen, Impingements begegnen uns oft im Therapiealltag. Das Spiraldynamik®-Bewegungskonzept hilft, das Zusammenspiel von Becken, Beinen und Kreuz zu verstehen und die Optimierung gezielt 3-dimensional anzugehen. Komplexe Bewegungsabläufe können damit besser analysiert und gelenkt werden. Mit den Basisübungen und der Anwendung im Alltag wird Hilfe zur Selbsthilfe geboten. Dieser Kurs bietet Ihnen einen Einblick in das spannende Bewegungskonzept der Spiraldynamik®.
Kursinhalte
- 2-polig geführte Aufrichtung der Wirbelsäule für die koordinierte Bewegung im Kreuzbereich, mit Einbezug des Beckenbodens.
- Mobilisation der LWS-Becken-Region, der Hüftgelenke mit den Spiralbewegungen. In Partnerarbeit und allein.
- Vergleichen von koordinierten und unkoordinierten Bewegungen > Blickdiagnose und Bewegungserfahrung.
- Spiraldynamik®-Basisübungen für die Mobilisation und Stärkung.
- 3-dimensionales Bewegen in verschiedenen Positionen, verspielt und fliessend.
- Integration in Alltagsbewegungen wie: Gehen, Sitzen, Tragen, am Computer arbeiten usw.
Kursziele
Vertiefung der 3-dimensionalen Bewegungsführung beim Klienten und bei sich selber. Zusammenspiel von Kreuz-, Becken- und Bein-Bewegungen umfassender verstehen. Typische Fehlhaltungen und deren mögliche Folgen erkennen. Mit neuen Aspekten die eigene Arbeit bereichern.
Wir teilen unser Wissen und tauschen Erfahrungen aus um voneinander zu lernen. So kann Neues inspirieren und mit Bekanntem verknüpft werden.
Zielpublikum
Für Fachpersonen aus dem Gesundheits-, Sport-, Tanz- und Sozialbereich. Auch Interessierte sind herzlich willkommen.
Kurskosten
CHF 250.00, inkl. Kursunterlage. 7 Stunden bescheinigte Präsenzzeit.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich direkt über das Anmeldeformular von Treffpunkt Reflexzone an.
Weitere spannende Spiraldynamik® Einführungskurse für Fachpersonen und Interessierte
«Dynamische Beine mit geschickten Füssen» Freitag und Samstag, 21. + 22. März 2025 (2 Tage), Treffpunkt Reflexzone, St. Gallen
«Dynamische Füsse mit stabilen Beinen», Samstag, 17. Mai (1 Tag), NVS, Winterthur
Zurück zum gesamten Kursangebot > hier.
(Tages- und Abendkurse, Vertiefungskurse, 60 Plus-Vormittage, Fortbildungen)