
Dranbleiben: Muntere Füsse & Beine | Juni
6. Juni 2023 - 19:00 - 21:00

Unsere Füsse tragen tagein tagaus unser ganzes Körpergewicht. Sie balancieren uns über verschiedene Bodenbeschaffenheiten. Fangen sie an zu schmerzen, kann das Gehen unangenehm werden. Mit den differenzierten Spiraldynamik® Koordinations- und Kräftigungsübungen können unsere Füsse & Beine stabilisiert werden. Die Schritte können wieder schwungvoller und dynamischer werden.
In motivierender Atmosphäre bekommen Sie Anregungen zu(r)
- anatomisch richtigen Koordination Ihrer Füsse & Beine nach dem Spiraldynamik®-Konzept
- Kräftigung und Dehnung der Muskulatur
- Stabilisierung Ihrer Beinachsen in verschiedenen Bewegungsabläufen und auf unterschiedlichen Balancematerialien
Spielerisches Experimentieren & Spass sind inbegriffen! Bewegung soll Freude machen!
Der Dranbleiben-Kurs «Muntere Füsse & Beine» ist ein Teil der Kursreihe «Dranbleiben mit verschiedenen Themen» Spiraldynamik®. > Mehr dazu unten.
Teilnehmende 7 bis 12 Personen
Wo Volkshochschule Stäfa, Kursraum in der Alten Krone
Kosten für Abonnemente und Einzelkurse
Ca. CHF 50 – 59 für 2 Stunden oder als Abonnement, siehe Preissystem der Volkshochschule Stäfa
Anmeldung
Sie können sich auf der Website der Volkshochschule Stäfa anmelden > Kursangebot + Anmeldung oder per Mail bei mir auf info@bewegende.ch / 076 394 96 78
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Es sind keine körperlichen Voraussetzungen oder Kenntnisse der Spiraldynamik® nötig, denn Sie bewegen sich Ihren individuellen Möglichkeiten entsprechend.
Kursreihe, 1x pro Monat 2 Stunden, Dienstag Abend
«Dranbleiben mit verschiedenen Themen» Spiraldynamik®
Bei diesen Dranbleiben-Abenden widmen Sie sich jeden Monat einem anderen Körper-Bewegungs-Thema. Ziel ist es dabei sich 2 Stunden lang auf verschiedene Arten in ein Thema zu vertiefen, die Wahrnehmung und die Koordination zu verfeinern. Mit Hilfe des Spiraldynamik® Bewegungskonzepts wird das anatomisch sinnvolle Bewegen Schritt für Schritt erlernt. Das auf diese Weise Erfahrene wird in grössere, wie auch in Alltagsbewegungen integriert.
In diesen Gruppenkursen können Sie sich von der angenehmen Gruppenstimmung motivieren lassen und bekommen Anregungen zu(r)
- anatomisch richtigen Koordination der entsprechenden Körperregion
- Lockerung, Dehnung und Kräftigung der Muskulatur und der Gelenke
- Anwendung in verschiedene Bewegungsabläufe und Alltagsbewegungen
- Spielerisches Experimentieren & Spass sind inbegriffen! Bewegung soll Freude machen!
Diese Kurse sind sehr abwechslungreich und erfrischend gestaltet. Auch wenn sich die Themen im Laufe der Zeit wiederholen, Sie lernen und erfahren jedes Mal Neues dabei. Sie können die Dranbleiben-Kurse regelmässig oder nach Bedarf besuchen. Hauptsache Sie bleiben dran!
Daten und Themen im 2023 «Dranbleiben mit verschiedenen Themen» Spiraldynamik®
1 x pro Monat, dienstags in der Monatsmitte, von 19–21 Uhr, an der Volkshochschule Stäfa, in der Alten Krone.
17. Januar > Lockere Hüften & langes Kreuz
14. Februar > Beweglicher Rücken
14. März > Muntere Füsse & Beine
4. April > Entspannte Schultern & Nacken
9. Mai > Balanciert im Gleichgewicht
6. Juni > Muntere Füsse & Beine
11. Juli > Lockere Hüften & langes Kreuz
22. August > Beweglicher Rücken
12. September > Entspannte Schultern & Nacken
3. Oktober > Muntere Füsse & Beine
14. November > Balanciert im Gleichgewicht
5. Dezember > Zentriert & gelöst in Körper & Seele (inmitten der Festtagsvorbereitungen)
Es gibt noch einen anderen Dranbleiben-Kurs!
«Dranbleiben 60 PLUS» Spiraldynamik®
Einmal pro Monat gönnen Sie sich 2 Stunden um sich von oben bis unten durchzubewegen, um neue Bewegungen auszuprobieren und um Gelerntes aufzufrischen.
In motivierender Atmosphäre bewegen Sie sich um
- Ihre Haltung, Beweglichkeit und Stabilität zu verbessern
- Ihre Gleichgewichtsreaktionen zu fördern (Sturzprävention)
- Ihren Atem und Ihre Konzentration zu vertiefen
Diese Stunden sind sehr abwechslungsreich gestaltet. Bei der anatomisch richtigen Koordination unterstützt Sie das Bewegungskonzept der Spiraldynamik®. Die miteinbezogenen Materialien wecken alle Ihre Sinne und regen Ihren ganzen Körper an. Spiel & Spass sind inbegriffen. Bewegung soll Freude machen!
Sie können die Dranbleiben-Kurse regelmässig oder nach Bedarf besuchen. Hauptsache Sie bleiben dran!
Es sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen und Vorkenntnisse nötig, denn Sie bewegen sich Ihren persönlichen Möglichkeiten entsprechend.
Alle Daten im 2023 für «Dranbleiben 60 PLUS» mit Spiraldynamik®
1 x pro Monat, freitags in der Monatsmitte, von 9–11 Uhr, an der Volkshochschule Stäfa, in der Alten Krone.
20. Januar | 17. Februar | 17. März | 14. April | 12. Mai | 9. Juni | 14. Juli | 25. August | 15. September | 27. Oktober | 17. November | 8. Dezember