skip to Main Content
Menü

Für die Online-Therapie-Stunde können wir mit dem Handy / Laptop / Tower MIT oder OHNE Kamera in Kontakt sein. Die Erfahrung hat mir gezeigt, dass ich Sie auch online bei vielfältigen Bewegungsabläufen begleiten kann. Es ist sicher anders als bei persönlichen Stunden vor Ort. Hands-On-Techniken und Massagen sind nicht möglich. Dennoch lässt Sie der Kontakt über das neue Medium sich selbst und Ihr Zuhause neu erfahren. Ungewohnte Perspektiven, Alltagsgegenstände und Möbel, die nun kreativ in Ihre Übungen einbezogen werden, unterstützen Sie dabei, sich auch zu Hause anders zu bewegen. Das ist Integration in den Alltag.

Oder sind Sie viel unterwegs und möchten sich trotzdem bei Ihren Bewegungsthemen professionell begleiten lassen? Dann kann die Online-Stunde auch eine gute Ergänzung zum persönlichen Kontakt vor Ort sein.

Erwachsene

Neben Ihren bisherigen Themen kann Sie meine Bewegungstherapie in dieser Corona-Zeit auch unterstützen,

  • Spannungen abzubauen durch grosse Bewegungen
  • Ihren Bewegungsfluss zu fördern und die Spannungsstarre mit sanften Bewegungen aufzulösen
  • Ihre Wahrnehmung auf Ihren Körper zu lenken, damit Sie länger «in Verbindung mit sich» bleiben können
  • zur Ruhe zu kommen durch Atem- und Fokussierungsübungen
  • durch Gespräche Sorgen abzuladen und gemeinsam konkrete Lösungen zu finden wie auch emotionale Unterstützung zu erfahren

Wie bei den persönlichen Einzelstunden vor Ort gehen wir individuell auf Ihre Anliegen und Beschwerden ein. Das Ziel bleibt bei den Online-Einzelstunden gleich, nämlich eine nachhaltige, ganzheitliche Entwicklung zu bewirken und Ihre Themen aktiv anzugehen. Dabei wird die körperliche, seelische und mentale Ebene mit einbezogen.

  • Geeignet bei Fuss-, Knie-, Hüftgelenks-, Rücken- und Nackenschmerzen, Verspannungen, Fehlhaltungen von Kopf bis Fuss, Gleichgewichtsstörungen, chronischen Schmerzen, nach Schleudertraumen, Fibromyalgie und anderen
  • Auch hilfreich beim Burnout-Syndrom, Überlastungen, Depressionen, Angstzuständen, Krisensituationen und psychischen / psychosomatischen Beschwerden
  • Als Prävention

Kinder

Mit Kindern sind Online-Bewegungsstunden bedingt empfehlenswert und nur sinnvoll, wenn ich das Kind schon vorher persönlich getroffen habe.

Die Indikationen bleiben gleich, wie bei den persönlichen Bewegungsstunden:
Auch im Kindesalter können sich Fehlhaltungen bemerkbar machen, wie z.B. Knick-Senkfüsse, X-Beine, Hohlkreuz, eingefallene Schultern und andere.
Es lohnt sich diese Fehlhaltungen früh anzugehen. Denn Kinder lernen schnell und das Gelernte kann während dem Wachstum integriert werden.
Auf spielerische Art wird zielgerichtet bewegt, die Gesamthaltung verbessert, die Körperspannung reguliert, die Freude an der Bewegung vertieft, die Integration in Alltagsbewegungen gefördert.
Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und den Ärzten unterstützt den Entwicklungsprozess des Kindes.

Preise

Online-Bewegungstherapie 60 Min. CHF 120.00 | Tel. Beratung mit Klient/-in, Fach- und Betreuungspersonen, Bericht schreiben 60 Min. CHF 100.80

Bei Absagen der Termine am gleichen Tag oder bei Versäumnis wird ca. 75% des Tarifs verrechnet.

Viele Krankenkassen zahlen Beiträge auch an die Online-Einzelstunden und -Kurse. Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach mit welcher Beteiligung Sie rechnen können.

Zurück zum Gesamtangebot

Back To Top